Kontakt

Postanschrift

Kulturkosmos Müritz e.V.
Am Flugplatz
17248 Lärz
(Veranstaltungsort und Büro)

Image

E–Mail

Allgemein & Künstler:innenbewerbungen
theater(ät)kulturkosmos.de

Presse
presse(ät)attension-festival.de

Fragen zum Ticketing
tickets(ät)attension-festival.de

Helfer:innen
helpinghands(ät)attension-festival.de

Awareness
feedback(ät)kulturkosmos.de

Bewerbungen

Künstler:innenbewerbungen

Das Bewerbungsverfahren für die at.tension#11 findet im Zeitraum vom 1. September 2025 bis Ende Januar 2026 statt.

Um den zahlreichen Bewerbungen für die kommende Ausgabe (besser) gerecht zu werden, versprechen wir: Die ersten 500 Bewerbungen, die uns in diesem Zeitraum erreichen, werden gesichtet und bekommen bis spätestens Februar 2026 eine Antwort von uns. Danach können wir – aufgrund der vielen Bewerbungen, die uns alljährlich erreichen, ein Sichten leider nicht mehr garantieren.

Bitte sendet eure Bewerbung an theater(ät)kulturkosmos.de. Sie sollte einen Videolink zu einem Gesamtmitschnitt, einen Technical Rider und ggfs. die Info zu anstehenden Spielterminen enthalten.

Stände und Musik

Bewerbungen für Stände und das Musikprogramm können nicht angenommen werden.

Helfer:innen

Wenn du die at.tension ehrenamtlich durch deine Mitarbeit unterstützen möchtest, dann schreibe eine Mail an helpinghands(ät)attension-festival.de.

Image

LINKS

Kulturkosmos Müritz e.V.

Seit 1999 besteht der Verein Kulturkosmos und seither ist dieser gemeinnützige Verein der Veranstalter der Fusion. Wir sind eine sich stetig wandelnde und entwickelnde Gruppe mit festem Kern, die sich auf dem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz an der Müritz zusammengefunden hat. Mitstreiter:innen verschiedenster Couleur, deren Lebensrealitäten, Berufe und Wohnorte ganz unterschiedlich sind, kommen hier zusammen und spenden ihre freie Zeit für dieses gemeinsame Projekt. Viele davon sind Kunst- und Kulturschaffende, andere kommen aus ganz anderen Ecken.

www.kulturkosmos.de

Fusion Festival

Fernab des Alltags entsteht für fünf Tage eine Parallelgesellschaft der ganz speziellen Art. Im kollektiven Ausnahmezustand entfaltet sich während des Fusion Festivals, an einem Ort ohne Zeit, ein Karneval der Sinne, in dem sich die Sehnsucht nach einer besseren Welt spiegelt.

Weil es aber nirgends einen Ort gibt, wo die Menschen frei sind, ist es gerade die Vereinigung der Fusionist:innen aller Länder und der Ferienkommunismus, die uns spüren lassen, dass wir mehr wollen, als das, was uns in diesem Leben geboten wird.

www.fusion-festival.de

Forum

In unserem Forum könnt ihr euch austauchen und nachlesen, welche Themen von Fusionist:innen, at.tension-Besucher:innen und be.tween-Gästen diskutiert werden.

;